Ein  Verkehrserziehungspark
                                    ist ein "geschützter Raum".
                                    Wenn hier Fehler passieren,
                                    kann man diese bei der
                                    nächsten Fahrt ausbessern.
                                    Auf einer öffentlichen Straße
                                    sieht das anders aus.
                                    Ein einziger kleiner Fehler
                                    kann böse
                                    Auswirkungen haben.
                                    In verkehrsgerechten Miniautos können Kinder ab 6 Jahren  das richtige Verhalten im Straßenverkehr , Fairness und Rücksichtnahme  spielerisch erlernen.
                                    Es können jederzeit Schulungen im Rahmen der Verkehrserziehung oder
                                    unter Anleitung der Exekutive und des Lehrkörpers erfolgen.
                                    Für unter Aufsicht geführte Übungen stehen Fahrräder, Gokarts und Helme
                                    zur Verfügung.
                                    Der Park ist zwar zum Üben und das grundsätzliche Erfassen von Verkehrssituationen geeignet, 
                                    kann aber das Üben mit Eltern, Lehrern oder Executivbeamten im "echten Straßenverkehr" nicht ersetzen.